Symptome, die nach außen hin gleich sind, können bei näherer Betrachtung unterschiedliche Ursachen haben. Also ist es wichtig, diese über verschiedene Diagnoseformen bis in ihre Tiefe zu ergründen. Oft hat ein Krankheitsbild auch mehrere Ursachen. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, in der Behandlung auf mehrere Therapieformen zurückzugreifen.
Ein Beispiel: Rückenschmerzen können zurückzuführen sein auf Blockaden der Wirbelsäulengelenke, auf überreizte Sehnen, Übersäuerung der Muskeln, Spannungszustände der Bauchorgane, oder auf eine Kombination der oben genannten Ursachen. Die gefundenen Ursachen bestimmen die Therapie. Zur Auswahl stehen zum Beispiel: Rückenbehandlung nach Dorn, Schröpfen, Craniosacralostheopathie. Mehr Infrmationen finden Sie unter Therapieformen.