- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- Störungen der Gelenke; Muskulatur, Sehnen und Bänder | Schwerpunkte: Kopfschmerzen und Migräne
Muskel- und Gelenkschmerzen - Rückenschmerzen
- Erkrankungen der inneren Organe | Schwerpunkte: Störungen des Verdauungstraktes, Probleme der Nieren/Blase, Herz-und Kreislaufbeschwerden/Durchblutungsstörungen
- Hauterkrankungen | Hauterkrankungen sind aus naturheilkundlicher Sicht ein Zeichen für Prozesse, die den gesamten Organismus betreffen, Beispiele: Ekzeme, Neurodermitis
- Allergiebehandlungen/Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Überreaktionen des Körpers auf bestimmte körperfremde Substanzen, Beispiele: Allergische Reaktionen auf Pollen, Hausstaubmilben, Lactose-, Fructose- und Histaminintoleranz
- Gewichtsmanagement/Stoffwechseloptimierung, Schonende Gewichtsregulierung durch Optimierung der Ernährung. Durch einen individuellen Ernährungsplan ist es möglich abzunehmen ohne Hungern und Fasten.
- Schwermetallausleitung/ Metallausleitung, Ausleitung von Metallen wie Quecksilber, Blei, Kupfer, Cadmium, Arsen oder Aluminium. Naturheilkundlich gesehen verstecken sich hinter vielen chronischen Erkrankungen, Metallbelastungen. Beispiele: chronische Müdigkeit, Arteriosklerose